Du willst mit deinen Kinder die Natur und actionreiche Abenteuer erleben, dann bist du in unserer Gruppe genau richtig.
Bei uns sind Familien mit Kindern in jeden Alter herzlich willkommen.
Unsere Aktivitäten planen wir familiengerecht, ohne Zeitstress und angepasst an unsere Wünsche und Vorstellungen.
- Erlebniswanderungen
- Klettern Indoor und Outdoor
- Klettersteige
- Mountainbike
- Campingwochenenden
2022
Hier findest du unsere aktuellen Termine.
Zielgruppe ist nur ein Richtwert, jüngere und ältere Personen sind jederzeit willkommen.
ANMELDUNG bitte per Mail an [email protected], mit Namen und Mitgliedsnummern.
Details zu unseren Touren kannst du gerne auch telefonisch erfragen, siehe Kontakt.
Tag | Datum | Aktivität | Guide | |
Samstag | 10.12.2022 | Adventfeuer in der Stockerauer Au Spaziergang vom Bahnhof durch die Au zum Naturfreundehaus; dort braten wir am Lagerfeuer was ihr so mitnehmt – z.B. Äpfel, Maroni, Erdäpfel und Steckerlbrot, ... Dazu gibt’s warmen Tee und Glühwein. Ca. 5 km hin und retour TP um 13:00 beim Bahnhof Stockerau; Rückkehr ca. 18:00 Kosten: keine. Nur die eigene Verpflegung (Folienerdäpfel, Steckerlbrot, Folienäpfel,..) | Christian | |
- | ||||
Do. bis Mo. | 29.12.2022 bis 2.1.2023 | Silvester im Berghaus in der Walchen Das Berghaus - ein 300 jähriges Verwaltungsgebäude des ehem. Bergwerkes im Walchental - liegt in den Niederen Tauern, unweit von Öblarn im Ennstal. Es ist/ hat: heute eine SV-Hütte des ÖAV mit dem Auto direkt erreichbar. Mit dem Zug "erreichbar" - der Bhf. Öblarn liegt ein paar km entfernt - Abholen möglich - das ebene Tal hineinwandern auch,.. an einem rauschenden Wildbach einsam im Graben gelegen 2 große Matratzenlager 2 4-Bettzimmer 5 Küchen 7 Essbereiche 1 Feuerstelle, Bolderwände im Freien eine historische Gaststube warmes Wasser, Duschen, Zentralheizung weitere Infos: https://www.alpenverein.at/berghausidwalchen/ Übernachtungskosten: Je nach Belegungsgrad (Pauschalpreis für das Haus) ca. EW 25;-/ Kinder 15;- pro Nacht Selbstverpflegung als Gruppe mögliche Aktivitäten: Rodeln, Iglu- und Schneemannbauen,.. gleich neben dem Haus Winterspaziergänge vom Haus weg Eislaufen/ Sauna am Putterersee Grimmingtherme Langlaufen bei Bad Mitterndorf Lagerfeuer vor dem Haus Boldern auf der Kletterwand beim Haus Nachtwanderung mit Lampen oder Fackeln Tierspuren im Schnee bestimmen (versuchen) Die alten Bergwerksbauten erforschen Gemeinsam kochen/ backen | Christian | |
Michael Kögler 0664 134 34 96
Christian Härtel 0677 625 152 80
Thomas Vojtech 0699 105 88 448
Kontakt unter [email protected].